Im Jahr 1668 wurde das Ursulinenkloster Sankt Joseph im Erzbistum München und Freising durch den Kurfürsten Ferdinand Maria gegründet, als ein römisch-katholisches Kloster der Ursulinen. Über die Jahrhunderte entwickelte sich aus dieser reichen Tradition der Mädchenbildung die bis heute bestehende Ursulinen-Realschule.
Die Klosteranlage selbst vereint eindrucksvoll Stilelemente der Renaissance und des Barock und umfasst eine Kirche, das Klostergebäude sowie die Realschule für Mädchen. Im Jahr 2016 wurde das Kloster aufgelöst, und seit 2020 erfährt das ehemalige Kloster eine umfangreiche Sanierung.