Das stattliche Flügel-Bauwerk mitten in der historischen Altstadt entstand durch die Zusammenlegung und Umgestaltung von drei gotischen Giebelhäusern, die durch eine neugotische (1861) Fassade miteinander verbunden sind.
1380 erwarb der Rat der Stadt das mittlere Haus, 70 Jahre später wurde das linke, äußere Gebäude angekauft. Dort befinden sich im Erdgeschoss die Büroräume des Amts für Marketing und Tourismus sowie des Wirtschafts- und Tourismusclubs (WTC) mit Informationszentrum. Erneute 50 Jahre später wurde das rechte Gebäude dazu erworben.
Ein besonderer Höhepunkt im Gebäude ist der prachtvolle Rathausprunksaal im neugotischen Stil. Die Wandgemälde in dem großen Festsaal beeindrucken mit einer historisierenden Darstellung des spätmittelalterlichen Hochzeitszuges der Landshuter Hochzeit im Jahr 1475.