Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
News
Blog
Unternehmen

Parkanlagen

Entdecken Sie Landshuts grüne Seite!

Landshut hat nicht nur die längste gotische Terrasse der Welt mit seinen gotischen Hausfassaden und imposanten Sehenswürdigkeiten, sondern auch den Hofgarten im Herzen Landshuts mit der ältesten Parkanlage Bayerns zu bieten.

Nur ein paar Schritte vom historischen Zentrum entfernt, erleben Sie Landshuts grüne Seite.

Entspannen Sie nach den vielfältigen Eindrücken der historischen Innenstadt bei einem Spaziergang im schönen Landshuter Hofgarten oder in den Isarauen und lassen den Tag Revue passieren.

< zurück

Stadtpark

Der Stadtpark, auch Albin-Lang-Park genannt, liegt zentral zwischen der kleinen Isar und dem Stadtbad.

Ein weiterer Abschnitt befindet sich zwischen der Isar und der Wittstraße.

Auf 58.000 Quadratmetern Fläche befinden sich zwei Kinderspielplätze, zahlreiche Bänke und ausgedehnte Spiel- und Liegewiesen.

Auch Blumenwiesen, Rasenflächen und Gehölzbestände sind hier zu finden.

Der Park wurde in den 50er Jahren in der ehemaligen Flutmulde errichtet.

 

Stadtpark Wittstraße

Zwischen dem Bernlochner-Gelände und der Grieserwiese an der Isar ist der Stadtpark Wittstraße zu finden.

Neben der im vierjährigen Turnus gefeierten Landshuter Hochzeit finden hier auch viele weitere Veranstaltungen statt.

Der Park hat eine Fläche von 44.000 Quadratmetern.

Mühleninsel

Die Anlage wurde 1984 auf einer Fläche von 17.711 Quadratmetern im Zentrum von Landshut erbaut.

Die Anlage hat neben Spazierwegen, einer Brunnenanlage auch einen Kinderspielplatz zu bieten.

Der Blick schweift über idyllische Grünflächen mit Rosenrabatten und Blumenbeeten.

Die Mühleninsel bietet einen wunderbaren Blick auf die Isarpromenade, die Martinskirche und die Burg Trausnitz –  beides Wahrzeichen Landshuts.

Die Landshuter Innenstadt ist von der Mühleninsel aus binnen weniger Minuten zu Fuß über eine hölzerne Brücke durch Gassen erreichbar.

 

Bayerwaldpark

Der Bayerwaldpark, der sich im Norden des Stadtgebietes befindet, wurde im Jahr 1994 errichtet.

Die Parkanlage hat eine Fläche von 33.000 Quadratmetern

Auf dieser findet man neben einem Bolzplatz und Kinderspielplatz auch weitläufige Wiesen- und Rasenflächen, sowie ein gepflegtes Wegenetz mit vielen Bänken, die zum Verweilen einladen.

Skip to content