Vorlesen
12. April 2024
Gotisch geprägte Giebelhäuser mit bunten Fassaden und Zinngiebeln, schmucke Cafés in romantischen Gassen und ein beeindruckender Blick auf die Burg Trausnitz: Das historische Erscheinungsbild der Neustadt bildet die unvergleichliche Kulisse für den Landshuter Wochenmarkt.
Beschickt wird der Wochenmarkt von bis zu 60 Marktkaufleuten, die den Besuchern ein äußerst umfangreiches und vielfältiges Angebot an regionalen Produkten aus Obst- und Gartenanbau, Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei und Floristik bieten. Die Marktkaufleute und Händler kommen aus Landshut und Umgebung und haben noch so einiges mehr an ihren Ständen anzubieten: eine große Auswahl an Aufstrichen, Fruchtsäften, Honig, Eiern, Nudeln, Pilzen und vielem mehr.
Egal, ob man auf der Suche nach Zutaten für das nächste Sonntagsessen ist, sich einen kleinen Imbiss zwischendurch gönnen möchte oder einfach nur sein Lieblingsobst in den Einkaufskorb legen will: Auf dem Landshuter Wochenmarkt wird jeder fündig.
Die Neustadt und ein Blick auf die Burg Trausnitz bilden die Kulisse des Landshuter Wochenmarkts. Foto: Tourismusverband Ostbayern
Der Landshuter Wochenmarkt bietet das ganze Jahr über eine beeindruckende Produktvielfalt. Und zu bestimmten Zeiten bereichern auch saisonale Produkte das Angebot, wie zum Beispiel Spargel im Frühjahr und Pfifferlinge im Spätsommer.
Auf dem Landshuter Wochenmarkt werden viele Produkte direkt vom Erzeuger verkauft, was nicht nur Frische und hohe Qualität garantiert, sondern auch die Umwelt schont. Zudem stärkt der Einkauf auf dem Wochenmarkt die heimische Wirtschaft und fördert das Bewusstsein für die Schätze der eigenen Region.
Die duftenden Kräuter, das bunte Obst und Gemüse, die Geräusche des geschäftigen Treibens – all das schafft ein sinnliches Erlebnis.
Doch der Landshuter Wochenmarkt ist nicht nur ein Handelsplatz, sondern auch ein Treffpunkt für Menschen, ein Ort um zu plaudern und um Neuigkeiten auszutauschen. Hier trifft man alte Bekannte, findet neue Freunde und genießt die Gemeinschaft. Für viele ist der Besuch des Wochenmarktes ein wöchentliches Ritual, das fest im Kalender verankert ist.
Der Landshuter Wochenmarkt findet in der Unteren Neustadt statt und ist jeden Freitag von 7.00 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Am Karfreitag findet kein Wochenmarkt statt, er wird dann auf Gründonnerstag vorgezogen. Grundsätzlich gilt: Ist Freitag ein Feiertag, findet der Wochenmarkt am Donnerstag davor statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Landshut.
Schwaigermarkt: Auf dem Schwaigermarkt in der Altstadt findet man eine Vielzahl von Produkten direkt aus der Region Landshut. Von Obst und Gemüse über Fruchtsäfte, Honig und Eier bis hin zu Blumen und Gestecken. Der Schwaigermarkt ist Montag bis Donnerstag und Samstag jeweils von 7.00 bis 13.00 Uhr geöffnet (Bereich der Fußgängerzone zwischen Theaterstraße und Grasgasse auf der Residenz-Seite).
Direktvermarkter: Kurze und klimaschonende Transportwege, Erzeugung in der Region und das gute Gefühl, zu wissen, woher die Lebensmittel kommen: Kaufen Sie bei den Direktvermarkterinnen und Direktvermarktern aus Stadt und Landkreis Landshut. Hier geht´s zur Broschüre der Direktvermarkter.