Vorlesen
9. Juli 2024
Verteilt im ganzen Landshuter Stadtgebiet gibt es jede Menge Spielplätze. Beim Schaukeln muss Opa bestimmt kräftig anschubsen und beim Sandkuchenbauen ist Oma gefragt. Mutig eine Kletterburg erobern oder schwungvoll mit der Seilbahn ans andere Ende rasen – Hauptsache es macht Spaß. Im Landshuter Stadtpark, bei der Mühleninsel, in Mitterwöhr, in der Wolfgangssiedlung und an vielen weiteren Orten können die Großeltern mit den Enkeln eine wunderbare, gemeinsame Zeit verbringen. Eine Übersichtskarte gibt es hier: Spielplätze
Immer eine gute Idee ist auch der Hofgarten mit seinen unzähligen Möglichkeiten. Neben dem Abenteuerspielplatz sorgen die Tiere in den Gehegen bei den kleinen Besuchern für große Freude. Hasen, Enten, Eulen, Rehe, Ziegen und viele mehr überraschen gerne mit lustigen Einlagen oder herzlichen Momenten. Für kleine Entdecker hält auch die Pflanzenwelt einige Überraschungen bereit. Große, ehrwürdige Bäume und seltene, besondere Gehölze können Dank der Bestimmungstafeln gut erkundet werden. Im kleinen Kräutergarten duftet und blüht es in den warmen Monaten geradezu sensationell. Aktuelle Informationen sind auf der Homepage der Stadt Landshut gut zu finden: Hofgarten
Mit Geschichten von Früher die Stadt zu erkunden ist ein einmaliges Erlebnis. Beim Kinderstadtspaziergang zum Beispiel werden so manche Erinnerungen an vergangene Zeiten lebendig und oftmals unscheinbare Bauwerke erzählen unglaubliche Geschichten. Gerade für Kinder hat die Stadt Landshut immer wieder spannende Stadtführungen im Angebot. Wer weiß schließlich schon „warum Ritter kein Schießpulver mögen und Prinzessinnen nicht vom Himmel fallen“? Und vielleicht erzählt Opa noch die ein oder andere interessante Anekdote aus seiner Kindheit.
Einen überragenden Ausblick über das Isartal bietet der sechs Meter hohe Aussichtsturm auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz im Osten der Stadt Landshut. Hier braucht es etwas Übung, um zu wissen, was sich wo genau befindet. Mit Oma und Opa ist hier ein wunderbarer Platz, um gemeinsam die Zeit zu genießen. Einfach über die Hügel wandern mit einer kleinen Brotzeit im Rucksack machen einen Ausflug zum ehemaligen Truppenübungsplatz auf einfache Weise zu etwas Besonderem.
Tolle Aussichten gibt es auch im Naturschutzgebiet Eching am Echinger Stausee. Hier kann gelaufen und gesprungen werden und wenn man dann ganz leise wird, kann man viele besondere Vögel vom Aussichtssturm beobachten. Die Strecke ist ein Teil der Landshuter Höhenwanderwegs – geht aber auf dieser Etappe immer schön gerade dahin.
Landshuter Höhenwanderweg
Die Sonner lacht, dann raus in die Natur. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad ein Ausflug im Freien macht einfach immer richtig Spaß. Die Flutmulde und die Isarauen sind hierfür der perfekte Ort. Je nach Zeit, Lust und Laune gibt es unterschiedlich lange Strecken. Gemütliche Bänke oder Baumstämme laden ein, um zwischendurch zu rasten und die Natur zu genießen.
Wer gerne den charmanten Trubel in der Stadt mag, ist auch hier in Landshut gut aufgehoben. Die Alt- und Neustadt mit ihren vielen Zwischengassen sind immer einen Besuch wert. Ein entspannter Stadtbummel, ein kühle Pause in der Stadtkirche oder ein Eis am Isarufer– es gibt wirklich viele Möglichkeiten, um die Zeit mit Oma und Opa so richtig genießen zu können.
Selbst bei Regenwetter muss der Tag mit den Großeltern nicht gleich ins Wasser fallen. Schließlich gibt es auch ein paar herrliche Ideen mit Dach über dem Kopf. Wie wäre es denn mal mit einem Besuch der Landshuter Stadtbücherei? In Büchern schmökern, Geschichten vorlesen, eine CD oder DVD ausleihen, ein Brettspiel ausprobieren oder auf Entdeckungstour mit dem Lesekoffer gehen – das Angebot ist reichlich. Und wer weiß, vielleicht findet ja sogar eine aktuelle Veranstaltung statt, die zum Oma-Opa-Tag gut passt. Und noch ein aktueller Tipp: ganz neu steht der GALAKTO-Player zum Ausleihen bereit. Hier gibt es Token für spannende Geschichten und mitreißende Lieder zum Anhören und Mitsingen, ganz ohne Anmeldung und Internetverbindung.
Apropos Veranstaltung! Auch im KASiMiRmuseum gibt es immer wieder etwas zu entdecken. Im Museum extra für Kinder darf gespielt und gebastelt werden. Und mit wechselnden Themen kann es hier gar nicht langweilig werden. Kunst, Geschichte, Kultur und Literatur wird im KASiMiRmuseum zum Erlebnis und die Kinder dürfen selbst experimentieren und entdecken.
Ganz neu: der GALAKTO-Player zum Ausleihen in der Stadtbücherei
Mitmachprojekte gibt es immer im KASiMiRmuseum
Vom Landshuter Stadtbad, über die Minigolf-Anlage bis hin zu einer Kirchenführung oder Stadtführung für Kinder – es gibt in Landshut so vieles zu entdecken, erleben und genießen. Auch das Angebot an Veranstaltungen ist in Landshut sensationell und bestimmt ist auch hier für jeden Geschmack irgendetwas dabei. Ein Konzert in der Landshuter Musikschule, die Spieletag in der Alten Kaserne, das Spektakel Landshut, ein Theaterstück im Stadttheater Landshut und, und, und – es wird nicht langweilig werden.
Hoch hinaus auf dem Sprungturm im Landshuter Freibad
Die Minigolf-Anlage in Mitterwöhr