Vorlesen
24. Dezember 2024
Von winzig klein bis lebensgroß – hat der Krippenweg in Landshut eine ganze Fülle an Krippen in unterschiedlichen Größen. Manche konzentrieren sich liebevoll rein auf die Geburt Christi und manche veranschaulichen beeindruckend eine ganze Vielfalt an Lebensstationen von Jesus. Auch was die Anzahl an Figuren betrifft sind neben dem Kind in der Krippe, ganze Tierherden, Scharen von Engeln oder nahezu lebensechte Dorfbewohner in den einzelnen Ausstellungen zu bewundern. So reihen sich richtige Landschaften in die Hauptausstellung ein. Wie viele Krippen sich im Kreuzgang des Klosters befinden? „Ich habe sie nicht gezählt“, so Schwester Immaculata Fendt. Allerdings erzählt sie sichtlich beeindruckend, „ich müsste nur aufpassen, wie oft mein Herz bumbert.“ Und ja, beim Anblick der vielen liebevollen Kunstwerke, wird einem tatsächlich warm ums Herz. Übrigens sind die meisten Ausstellungsstücke Leihgaben von Krippensammlern, die es so nur in Landshut zu sehen gibt.
Die Welt ist bunt und so sind es die Krippen auch. Beim Anblick der Ausstellung in der Stadtsparkasse in der Landshuter Altstadt geht ein Staunen durch das Gewölbe im Foyer. Krippen aus Asien, Afrika und Südamerika veranschaulichen, wie ähnlich und doch so unterschiedlich die Weihnachtsgeschichte in fernen Ländern dargestellt wird. Von minimalistisch bis prunkvoll verziert, von einfarbig bis kunterbunt, ist die Vielfalt der einzelnen Kulturen zu bewundern. Die Krippen aus Papier, aus Holz, aus Stoff, aus Ton und sogar aus Bananenblättern sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Folge dem Stern zu den Krippen! Der Landshuter Krippenweg hält neben der Hauptausstellung in Seligenthal jede Menge kleinere und größere Ausstellungsstücke in der gesamten Innenstadt bereit. Ob Bücherei, Stoffhaus, Apotheke, Floß, Museum und viele mehr – sie werden staunen, welch eindrucksvolle Krippen sie mancherorts überraschen. In der Broschüre der Adventsstadt sind die einzelnen Stationen samt Adresse aufgelistet. Tipp vom Engerl: Schauen Sie mal in die Jodoksgasse zum Haus „Hans Sax“ – eine Krippenvielfalt, die das Herz häher schlagen lässt! Kinder (und auch Erwachsene) lieben die Playmobil-Krippe.
Für die Kleinen gibt es auf dem Krippenweg eine spannende Mitmachaktion: beim Krippensuchspiel können die Kinder verschiedene Figuren in den Krippen auf dem Krippenweg suchen und hoffentlich auch finden. Wer mitmachen möchte, braucht nur einen Teilnahmeschein (in der Touristinfo im Rathaus, im KASiMiRmuseum, oder hier als Download) und dann heißt es Figuren finden und Buchstaben notieren. Wer das Lösungswort herausfindet, darf sich in der Touristinfo im Rathaus eine kleine Überraschung abholen. Viel Spaß dabei!
Tatsächlich gibt es nichts, was es nicht gibt. Und ehrlich gesagt, möchten wir hier gar nicht zu viel verraten, denn sie werden erstaunt sein, in welch kreativer Aufmachung sich Krippen präsentieren. Lassen Sie sich von daher gerne inspirieren von Krippen auf Dachziegeln, Krippen in Weinfässern, Krippen in Pyramiden und ja sogar von Krippen in einer Butterschleuder. Manchmal weiß man gar nicht genau, was einen genau erwartet, und gerade deshalb darf auf dem 23. Landshuter Krippenweg gestaunt und bewundert werden.
Öffnungszeiten der Hauptausstellung im Kreuzgang des Klosters Seligenthal (Eingang über die Kirche)
29. November 2024 – 04. Januar 2025
Montag bis Samstag von 13 Uhr bis 17 Uhr
Sonntag von 10:30 Uhr bis 17 Uhr
31. Dezember von 10 Uhr bis 12 Uhr
24. und 25. Dezember geschlossen
Eintritt frei.