Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
News
Blog
Unternehmen

Vorlesen

Kunst und Kultur für Kinder

25. März 2025

Mitmachen, Staunen und Erleben – in Landshut gibt es viel zu entdecken für unsere kleinen Helden. Manchmal fragen sie uns gefühlte „Löcher in den Bauch“! Ja, das Interesse von Kindern ist hin und wieder eine echte Herausforderung. Zum Glück gibt es in Landshut immer wieder tolle Angebote, die an den Wissensdrang unserer Kinder anknüpfen und Kunst und Kultur zum Erlebnis zu machen.

Stadtführung mit Kindern Foto: Stadt Landshut Stadtführung mit Kindern für Kinder. Foto: Stadt Landshut

Die Stadtgeschichte erwacht zum Leben

Stadtführungen in Landshut speziell für Kinder? – Klar doch!

Bei einem kleinen Stadtspaziergang (Dauer: 1 / 1,5 / 2 Stunden) mit unseren Stadtführerinnen und Stadtführern wird die Stadt zum Erlebnis. Wie haben die Menschen früher gelebt? Wie kamen die Ziegelsteine ohne Kran so hoch auf den Martinsturm hinauf? Wie wurden kleine Gauner früher bestraft? Dies und vieles mehr gilt es zu erforschen. Ein Stadtspaziergang der besonderen Art – ganz ohne Jahreszahlen!

Mal ehrlich eine Rallye ist bei den Kindern immer gefragt. Ob Bildersuchrallye oder spannende Stadtrallye hier gilt es zu staunen und zu betrachten. Jeder noch so kleine Hinweis muss genau unter die Lupe genommen werden, denn schließlich wird die gesamt Stadt Landshut zum großen Spielfeld.

Mitmachen ist auch gefragt bei der Stadtführung „Landshut durch Kinderaugen“. Hier wird gemessen, sich verkleidet und fürs Erinnerungsalbum fotografiert. Die Kinder sind interaktiv mit dabei und erleben Landshut als Abenteuerreise.

Innenhof Burg Trausnitz. Innenhof Burg Trausnitz. Foto: Stadt Landshut

Geister erzählen auf der Burg Geschichten von damals

Mystisch und gruselig zieht die Geisterführung Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahre in ihren Bann.
Pranger- und Folterinstrumente sowie die Ritterrüstung und das „Ritterklo“ können genau begutachtet werden. Und wer weiß, vielleicht zeigt sich sogar das Burggespenst, die „Weiße Frau“, den jungen Besuchern.

Erzählungen von wahren Begebenheiten und Legenden begleiten die Kinder bei der Sagenführung auf der Burg Trausnitz. An authentischen Orten dürfen die Kinder die Burggeschichte aufleben lassen. Termine für dieses besonderen Themenführungen auf der Burg gibt es auf jeden Fall jede Menge – schauen Sie hier.

Wer hat nicht schon einmal von der „Zauberflöte“ gehört. Das Theatro La Pecomo zeigt auf der Burg ein Puppentheater für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Prinz Tamino, Vogelfänger Papageno und natürlich die Königin der Nacht haben schließlich schon für viele begeisterte Kinderaugen gesorgt.

"Der kleine Wolperdinger" im Stadttheater Landshut. Foto: Peter Litvai ©Landestheater Niederbayern

Im Theater in andere Welten eintauchen

Im Landshuter Stadttheater sind immer wieder neue Kinderstücke im Programm.
So feiert „Der kleine Wolperdinger“ am 26. April im Theaterzelt seine Premiere. Die einfühlsame Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt sowie die vielen bunten Kostüme der Waldbewohner bringen eine zauberhaftes Familienstück auf die Bühne. Ihre Kinder werden staunen, was es im Theater alles zu erleben gibt und wie spannend Kultur sein darf.

Schülertheatertage im kleinen theater. Foto: Carola Feddersen

Gelacht, gespielt, geflüstert, gebrüllt und gebuht wird im aktuellen Jugendstück „Und alle Tiere rufen“ im kleinen theater. Tiere erheben ihre Stimme und machen auf deutlich, wie der Mensch in ihren Lebensraum eingedrungen ist. „Hingehen. Unbedingt.“, so lautet die Empfehlung von Theaterkritikerin Susanne Geier. Alle Spieltermine sind immer aktuell auf der Homepage zu finden.

Absolut sehenswert ist ebenfalls das aktuelle Stück des Jugendclubs K1. Das junge Ensemble stellt sich den gesellschaftlichen Fragen nach persönlicher Wertschätzung in einer leistungsorientierten Welt. So dürfen die Zuschauer schon jetzt auf die Inszenierung des Stücks „Momo“ von Michael Ende freuen, welches am 09. April im kleinen theater Premiere feiert. Und wer vielleicht selbst gerne mal beim Jugendclub mitmachen möchte, darf sich gerne beim kleinen theater melden.

Kinder einzubeziehen und zu hören, was die Jugendlichen zu sagen haben, war Intendant Sven Grunert von Anfang wichtig. Von daher ist das Interesse an den Schultheatertagen nach wie vor enorm. Hier öffnet sich der Vorhang für Kreativität, Verrücktheit und Verwandlungslust und das Theater wird zum besonderen Erlebnis für Schüler, Lehrer und Zuschauer.

Fotos der Marlene Reidel Ausstellung im KASiMiRmuseum Kindermuseum Landshut Foto: Oliver Haßler

Mitmachen im KASiMiRmuseum

Aktiv und spielerisch Kunst, Geschichte und Kultur entdecken: Das KASiMiRmuseum am Alten Franziskanerplatz ist ein Museum ganz speziell für Kinder. In den verschiedenen Themenräumen darf experimentiert und ausprobiert werden. Hier stehen Entdeckerneugierde und Kreativität an oberster Stelle. Und wichtig für alle, die schon einmal im KASiMiRmuseum waren: es gibt immer wieder etwas Neues zu erkunden. Wechselnde Ausstellungen widmen sich unterschiedlichen Themen und halten immer wieder eine Überraschung bereit.
Alle Informationen zu den Öffnungszeiten und aktuellen Veranstaltungen gibt es hier.

Erzähltheater für Kinder mit dem Kamishibai. Foto: Stadtbücherei Landshut

Kinderveranstaltungen in der Stadtbücherei

Jede Menge los für die Kids ist auch in der Landshuter Stadtbücherei. Spannende Veranstaltungen, wie „Erste chinesische Worte und Schriftzeichen (für Kinder)“ oder „Kreativ in den Frühling“ öffnen den Kindern den Blick für andere Kulturen oder lassen so manches Kunstwerk von Kinderhand erschaffen.
Darüber hinaus hat die Stadtbücherei regelmäßige Veranstaltungen und Treffs, die bei den Kindern enorm beliebt sind. Ob zusammen lesen, diskutieren und Spaß im Leseclub oder zauberhafte Geschichten mit dem „Kamishibai“ zu erleben, Kinder und Jugendliche sind im Salzstadel herzlich willkommen.
Selbst die Allerkleinsten erkunden mit den Bücherzwergerl die Welt der Bücher.
Auf virtuelle Abenteuerreise geht es mit dem Wii-Club. Nach vorheriger Anmeldung zu den bestimmten Terminen dürfen Mario Kart, FIFA, Trivial Pursuit und vieles mehr gerne ausprobiert werden.

Alle, die spontan am 4. April noch Zeit und Lust haben, sollten unbedingt in das Veranstaltungsprogramm zur Nacht der Bibliotheken schauen – hier sind wirklich viele tolle Aktionen für Kinder dabei.
Dies und vieles mehr gibt es im Veranstaltungskalender der Stadtbücherei zu entdecken. Ein Blick lohnt sich!

… oder Landshut einfach ganz nach Lust und Laune entdecken

Manchmal braucht es gar nicht viel für ein tolles Erlebnis. Für alle, die gerne durch die Stadt schlendern und entdecken möchten, hat Landshut ebenfalls einiges im Angebot.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer Landshut App, die viel Interessantes über die Stadt einfach per Smartphone an Ort und Stelle parat hält? Schauen Sie doch einfach mal, ob Ihnen eins der folgenden Angebote gefällt. Immerhin ist es doch auch ein besonderes Erlebnis, wenn der Papa die Stadtgeschichte den Kindern erzählt. Oder stöbern Sie gerne mal durch unsere Blog-Beiträge, hier gibt es jede Menge Tipps und Ideen, um Kindern die Kunst und Kultur in Landshut greifbar zu machen.

Skip to content