Vorlesen
4. Juli 2024
Wenn in Landshut das Altstadtfest oder das Stadtspektakel anstehen, dann wird auch schon mal der Urlaub etwas verschoben. Neben Musik, Kabarett und kulinarischen Schmankerl trifft man hier auf jede Menge Freunde und Bekannte und genießt gemeinsam eine besondere Zeit inmitten eines gigantischen Trubels. Und nur um ein paar Zahlen zu nennen: alleine beim Altstadtfest stehen am 19. und 20. Juli 26 Künstler an drei Standorten live auf der Bühne und wissen zu begeistern.
Das Landshuter Stadtspektakel zählt mittlerweile zu einem der größten internationalen Straßen- & Kunstfestivals in Europa. So werden von 12. bis 15. September Straßenkünstler aus der ganzen nach Landshut reisen, um mit waghalsigen, verrückten, lustigen, urkomischen und einzigartigen Darbietungen für besondere Momente sorgen.
Anfang Juli steht ein Wochenende ganz im Zeichen Afrikas. Drei Tage lang wird afrikanische Musik, afrikanischer Tanz, beste afrikanische Küche und afrikanische Mode gefeiert. Auf dem Festivalgelände der Alten Kaserne herrscht eine ausgelassene Stimmung und an den fast 50 afrikanischen Marktständen darf auch mal gefeilscht werden. Die Afrikatagen gelten als größtes interkulturelles Begegnungsfest im weiten Umkreis.
Geballte Open-Air-Power ertönt oben von der Burg Trausnitz von Mitte Juli bis Anfang August. Die Schwedenwiese wird zur Konzertbühne. Mit Musik aus Österreich, Italien, Kuba oder Irland dürfen sich die Besucher über Lieder aus den 20er Jahren, eigene Stilkreationen, Kabarett der Extraklasse und noch viele weitere Höhepunkte freuen. Petzenhauser & Wählt, Hans Söllner und Heino sind nur ein kleiner Auszug aus einem umfangreichen und sensationellen Programm hoch oben auf der Schwedenwiese.
Am 12. und 13. Juli heißt es Ohren auf in Landshut. Schließlich stehen mit den „Sportfreunden Stiller“ und „Haindling“ zwei absolute Kult-Größen auf den Landshuter Bühnen. Die Ringelstecherwiese wird sich in ein großes Fest verwandeln und Künstler samt Besucher willkommen heißen, um gemeinsam eine sensationelle Zeit zu verbringen. So freuen sich schon jetzt die „Sportfreunde Stiller“ und auch „Haindling“ auf einen ganz besonderen Auftritt in Landshut mit sicherlich vielen magischen Momenten.
Ein herrlicher Biergarten, bayerische Schmankerl und beste Unterhaltung – das gibt es beim Open Air-Programm im Gasthof Rahbauer in Weihbüchl. Neben deutschem Schlager, präsentieren die Künstler Wirtshauslieder vom Feinsten oder strapazieren beim Kabarettprogramm die Lachmuskel des Publikums. Regional Bekannte geben sich mit international gefeierten Künstlern, z.B. aus Irland und Armenien die Klinke in die Hand.
Direkt am Isarufer die lauen Sommerabende feiern und genießen – dann auf zum Sommergarten auf der Mühleninsel. Erlesene Weine zur genussvollen Brotzeit umrahmt von einem kleinen, aber feinen Bühnenprogramm – das ist Lebensfreude pur. Sitzgelegenheiten sind auf jeden Fall vorhanden und ein großes Segel spendet Schatten und dient gleichzeitig als Regenschutz bei kleinen Schauern.
Am Fuße des Hofbergs und umrahmt von der mittelalterlichen Stadtmauer ist der Prantlgarten in Landshut eine wahrlich ehrwürdige Kulisse. Von daher dürfen sich die Kulturbegeisterten auf sicherlich zwei ganz außergewöhnliche Programmpunkte im Rahmen der Burgenfestspiele Niederbayerns freuen.
Neben der Komödie „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni, wird die romantische Oper von Richard Wagner „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“ im Prantlgarten aufgeführt.
Klanggewaltig und beeindruckend wird zu guter Letzt auch die Niederbayerische Philharmonie beim Sinfoniekonzert im Prantlgarten brillieren.
Ganz anders und dennoch ebenso einzigartig ist die Kulisse der Rochuskapelle für einige Veranstaltungen prädestiniert. Bei einem Live-Konzert mit argentinischem Tango unter dem Sternenhimmel dürfen die Besucher nach Belieben ihre Spenden an die Künstler geben.
Bei den internationalen Filmnächten vor der Rochuskapelle werden ausgewählte, internationale Filme aus Frankreich, Usbekistan und Finnland die Zuschauer in ihren Bann ziehen und in andere Welten entführen. Getränke gibt es beim Café International.
Schon längst Kult-Status genießen die Konzerte von „Umsonst und Draußen“ auf dem Festivalgelände der Alten Kaserne. Die Monate Juni, Juli und August sind gefüllt mit einzigartigen Veranstaltungen von teils bekannten bis hin zu bislang noch relativ unbekannten Künstlern. „Umsonst & Draußen“ heißt für Landshuterinnen und Landshutern einzigartige Livemusik in Biergartenatmosphäre im Innenhof der Alten Kaserne – bei freiem Eintritt!
Ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich hier allemal.
Alle Veranstaltungen im Überblick sowie weitere Informationen gibt es hier zu finden: KulturSommerLandshut