Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
News
Blog
Unternehmen

Vorlesen

Fasching in Landshut – Die Narren sind los

11. Februar 2025

Jedes Jahr am 11.11. pünktlich um 11:11 Uhr stürmt die Narrhalla Landshut e.V. das Rathaus und läutet somit die närrische Zeit ein. Dem Oberbürgermeister wird symbolisch die Schlüsselgewalt entrissen und die Narren übernehmen das Zepter in Landshut. Höhepunkt am 11.11. ist natürlich immer die feierliche Inthronisation des neuen Prinzenpaares das sich zum ersten Mal der Öffentlichkeit zeigt.

Faschingsumzug in Landshut. Foto: Benni Diemer
Die Altstadt wird bunt beim Faschingszumzug Foto Benni Diemer Beim Faschingszumzug durch die Altstadt geht es rund. Foto: Benni Diemer

Fasching in der Altstadt

In der Altstadt wird es bunt. Ob beim Faschingsumzug oder beim Landshuter Faschingstreiben – in Landshut sind auf jeden Fall die Narren los. Jedes Jahr im Wechsel führt entweder am Faschingssonntag ein bunter Faschingsumzug durch die Altstadt oder es ist am Faschingsdienstag ein buntes Treiben in der Altstadt.

In diesem Jahr – und zwar genau am Sonntag 02. März 2025 um 13 Uhr, säumen wieder Faschingswägen, Fußgruppen und Spielmannszüge die Landshuter Straßen. Wer selbst gerne mitmachen möchte, darf sich hier an den Verein „Lustiger Faschingsstammtisch Weiß-Blau e.V.“ wenden, der sogar eigens für den Faschingsumzug eine Homepage eingerichtet hat.

Alles Infos zum Landshuter Faschingsumzug 2025 gibt’s hier.

Die Altstadtbühne beim Faschingstreiben. Foto: Benni Diemer Die Altstadtbühne beim Faschingstreiben. Foto: Benni Diemer

Das Altstadttreiben gibt es folglich erst wieder im kommenden Jahr. Umrahmt von der wunderbaren, historischen Kulisse der Altstadt ist mit Showbühne, buntem Programm und allerlei gastronomischer Angebote wieder für jeden etwas dabei. Fasching in Landshut – ein lustiges, buntes, gemeinsames Feiern in der Stadt.

Auftritt der Garde beim Ball der Narrhalla Foto Benni DiemerAuftritt der Garde beim Ball der Narrhalla. Foto: Benni Diemer
Ball der Narrhalla Foto Benni DiemerBall der Narrhalla Foto Benni Diemer

Fasching in den Bernlochner Stadtsälen

In den Bernlochner Stadtsälen haben schon jede Menge Bälle und Partys für ordentlich Stimmung in der Faschingszeit gesorgt. Zwei besondere Highlights sind der Ball der Narrhalla und „GLITTER – Die Landshuter Fastnacht“.

Schick in Abendrobe zu schwungvoller Musik über das Parkett tanzen – der Ball der Narrhalla lädt hierzu in jedem Jahr gerne ein. Selbstverständlich zählen die Auftritte von Prinzenpaar und Garde zu den Höhepunkte. Doch auch sonst stehen Spaß, Geselligkeit und die Freude am Tanzen fest auf dem Programm.

GLITTER - Die Landshuter Fastnacht Foto Benni Diemer GLITTER - Die Landshuter Fastnacht. Foto: Benni Diemer

Eine echte Party mit Glanz und Glitter dürfen alle über 18-jährigen dann am Faschingssamstag feiern. Mit den größten Hits der 80er, 90er & 2000er auf dem Dancefloor bleibt nichts dem Zufall überlassen und die Landshuter wollen in der Fastnacht auf mindestens zwei Tanzflächen so richtig Gas geben. Verkleidungen sind prima, aber natürlich kein Muss. Eintrittskarten sind immer ganz schnell weg. Wenn, dann gibt es sie hier im Vorverkauf.

Kinderfasching in der TGL Foto Turngemeinde Landshut Kinderfasching in der TGL. Foto: Turngemeinde Landshut

Fasching in den Sportvereinen

Enorm großer Beliebtheit erfreut sich der Kinderfasching in der Turngemeinde Landshut. Traditionell am dritten Wochenende im Januar wird es am Samstag und am Sonntag richtig voll in der Sportgaststätte. Immerhin sind die Eintrittskarten (Start des Vorverkaufs ist immer am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien) jedes Jahr binnen weniger Stunden vergriffen. Neben jeder Menge Tanz- und Partylaune zieht der Faschingswurm immer wieder in die benachbarte Zweifachturnhalle. Hier ist für die Kinder und Erwachsenen jede Menge geboten. Ein abwechslungsreiches Auftrittsprogramm ist perfekt für eine kurze Verschnaufpause zwischendurch. Richtig austoben dürfen sich die Prinzessinnen und Piraten dann beim Toben an den Geräten. Klettern, Rutschen, Springen und vieles mehr sorgt hier immer wieder für strahlende Gesichter.

Fast schon Kult-Status hat auch der Fasching im TV 64 Landshut. Schließlich wird es jedes Jahr mächtig bunt in der Turnhalle im Sportzentrum Ost. Neben Auftritten der Kindernarrhalla und Vorführungen vereinseigener Abteilungen stehen die Zeichen auf Spaß und Party. Es darf getanzt und gefeiert werden und das zu familienfreundlichen Preisen. Ausgelassene Stimmung und jede Menge gute Laune ist garantiert und nach einer kleinen Stärkung zwischendurch heißt es gleich wieder „ab auf die Tanzfläche“.

Sogar die Kindernarrhalla kam zum Kinderfasching ins CCL. Foto Benni Diemer Auch die Kindernarrhalla kam zum Kinderfasching ins CCL. Foto Benni Diemer

Fasching im CCL

Im Landshuter City-Center hält der Fasching Einzug. Ob zum Kinderfasching oder zum Kehraus, die Narrhalla Landshut freut sich auf ihre Auftritte im neu renovierten 35 Millimeter. Einfach ins Kostüm schwingen, sich auf den Weg machen und mitfeiern – der Eintritt ist nämlich frei. Die Parkgarage im City-Center hält jede Menge Parkplätze im Angebot und das Kostüm bleibt auch bei Regenwetter garantiert trocken.

Kinderfasching in St Nikola Foto Monika Hoffmann Kinderfasching in St Nikola. Foto: Monika Hoffmann

Fasching in den Pfarreien

Die Pfarreien in Landshut sind in der Faschingszeit mit vollem Engagement dabei. Ob zu einem Motto oder ganz ungezwungen, traditionell am Faschingssamstag oder wann es in den Kalender passt – ein Blick auf den jeweiligen Online-Terminkalender lohnt sich allemal. Ausgelassene Stimmung, ein buntes Programm und natürlich liebevoll dekorierte Pfarrsäle, laden ein zum Vorbeikommen, Mitmachen und Spaß haben. Die Termine für dieses Jahr im Überblick:

Fasching im Stadttheater

Neben Bällen, Partys und buntem Treiben lässt die traditionelle Faschingsgala die Herzen der Opern- und Operettenliebhaber höherschlagen. Die fünfte Jahreszeit ist im Stadttheater fest im Terminkalender verankert. Berühmte Arien und Ensembles sowie schmissige Orchesterstücke – wie es auf der Homepage heißt – wecken Vorfreude auf die „Höhepunkte aus der klassischen Opernliteratur“. So öffnet sich am Sonntag, 02. März 2025 ab 18 Uhr der Vorhang für ein außergewöhnliches Potpourri an ausgewählten Stücken bei der diesjährigen Faschingsgala.

Fasching in der Landshuter Gastronomie

Vom Unsinnigen Donnerstag bis zum Kehraus am Faschings-Dienstag wird in den Landshuter Lokalen und Cafés mit unterschiedlicher Intensität Fasching gefeiert. Einfach in die Innenstadt kommen und in den verschiedenen Etablissements vorbeischauen und nach Lust und Laune mitfeiern.
Ob Altstadt, Festsaal, Stadttheater, Sportverein, Gastronomie oder Pfarrsaal der Fasching gehört auch in Landshut zur narrischen Zeit und darf gebührend gefeiert werden, bevor am Aschermittwoch dann die Fastenzeit eingeläutet wird.

Skip to content