Vorlesen
16. Dezember 2024
Das Orgelmatinee in der Stiftsbasilika St. Martin erfreut sich das ganze Jahr über ein interessiertes Publikum. An den vier Adventssamstagen um 11:45 Uhr dürfen sich die Gäste über 15 Minuten Orgelmusik zur Einstimmung auf die Adventszeit freuen. „Viertel-vor-zwölf“ heißt die Konzertreihe bei freiem Eintritt. Nähere Informationen zu den einzelnen Stücken finden Sie hier.
Eine Barocke Klangpracht im Doppelpack gibt es am Sonntag, 08. Dezember 2024, ab 17 Uhr in der Christuskirche. Zum 300jährigen Jubiläum der Uraufführung erklingen das Magnificat und die erste Kantate aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beim Weihnachtskonzert. Kirchenmusikdirektor Volker Gloßner leitet die Aufführung mit dem Motettenchor, dem Regensburger Kammerorchester und dem Nymphenburger Trompetenensemble sowie Mitgliedern des Bayerischen Staatsorchester. Beim Weihnachtsoratorium singen auch die Kinder der Kinderkantorei 2 mit. Eintrittskarten sind online www.okticket.de oder beim Leserservice der Landshuter Zeitung (Tel.: 8502710) erhältlich. Die Karten kosten 25 / 20 / 10 Euro. Kinder und Jugendliche erhalten 50% Ermäßigung.
Ebenfalls in der Christuskirche gibt es am 31. Dezember 2024, ab 22 Uhr einen ganz besonderen Jahresabschluss zu erleben. Ein Orgelkonzert bei Kerzenschein zum 50-jährigen Orgeljubiläum sorgt noch einmal für stimmungsvolle Momente. Bei freiem Eintritt präsentiert der Kirchenmusikdirektor Volker Gloßner verschiedene Werke u.a. von Bach, Widor und Bridge.
Gleich fünf verschiedene Adventskonzerte werden in der Hl. Kreuzkirche für stimmungsvolle Erlebnisse sorgen. Mit festlichen und meisterhaften Barockwerken, über weihnachtliche Traditionen Spaniens, bis hin zu ausgewählten Stücken des Münchner Saitenquintetts nehmen die Künstler das Publikum in der Aula des Hans-Carossa-Gymnasiums beeindruckend mit auf eine musikalische Adventsreise.
Der Eintritt ist jeweils frei, allerdings freut sich der organisierende Förderverein über Spenden. Nähere Informationen zu den einzelnen Konzerten finden Sie hier.
Das Theater Landshut Berg spielt auf der WTC-Bühne jeden Adventssamstag „Ox und Esel – ein lustiges Stück für Groß und Klein“. Ab Samstag sorgen weitere Gruppen der „Bühne Landshut“ für weihnachtliche Unterhaltung.
Schon längst ist die Bühne auf dem Landshuter Christkindlmarkt unter den Musikern heiß begehrt. Genüsslich schlendern die Landshuter an den Buden vorbei, wärmen sich bei Glühwein und Punsch und lauschen den herrlichen Klängen. So hat das Programm des Christkindlmarktes auch in diesem Jahr wieder jede Menge Darbietungen zum Bestaunen und Genießen. Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch auf dem Christkindlmarkt gerne überraschen oder werfen Sie vorab einen Blick in das Programmheft.
Neu in diesem Jahr ist das Programm der WTC-Bühne in der Altstadt. Nach dem Erfolg des lustigen Familien-Theater-Weihnachtsstücks „Ox und Esel“ des Theaters Landshut Berg vom vergangenen Jahr, wird das Angebot in diesem Jahr noch bunter. Vor allem an den Wochenenden und an ausgewählten Tagen dürfen sich die Besucher des Landshuter Kunst- und Schauhandwerkermarkt in der Altstadt über Musik, Unterhaltung und besinnliche Aufführungen freuen. Auftreten werden unter anderem geschichtenerzählende Engel und der Landshuter Vizeweltmeister der Zauberkunst, Sebastian Nicolas. Einige Aussteller präsentieren ihr Handwerk auf der Bühne und laden Kinder zum Ausprobieren ein. Vorbeischauen lohnt sich hier allemal!
Nach den Gänsehautmomenten im letzten Jahr, laden das evangelische Dekanat und die katholische kirchengemeinde St. Pius auch heuer wieder ins Landshuter Eisstadion ein zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern. Wo sonst Fanchöre von den Tribünen erklingen, stimmen die Landshuter sich mit Weihnachtsklassikern auf das bevorstehende Fest ein. Unterstützt werden sie von Landshuter Chören und einem Bläserensemble. Eine Augenweide sind die kleinen Eiskunstlaufstars, die zu den weihnachtlichen Klängen ihre Pirouetten drehen. Es sind alle herzlich eingeladen am Sonntag, 22. Dezember 2024, ab 17 Uhr, im Gutenbergweg 32 dabei zu sein, um ein sicherlich unvergessliches Weihnachtskonzert bei freiem Eintritt mitzugestalten.
Apropos feiern! Eine Alternative zu den klassischen Gesängen darf in Landshut natürlich nicht fehlen, schließlich soll ja für jeden etwas dabei sein. Der Landshuter Glühgarten in der Villa Canale Grande (neben Bernlochnersaal) macht´s möglich. Vom 05. Dezember bis zum 22. Dezember hat der Landshuter Glühgarten geöffnet. Jeden Donnerstag gibt es After-Work Glühwein und Karaoke, am Freitag erobern Live-Bands die Bühne, am Samstag heizen Live-DJs das „GlühdieHedwig“-Event an und am Sonntag sorgen Live-Sänger für passende Stimmung. Alle weiteren Einzelheiten gibt es direkt beim Veranstalter.
So wird in Landshut in der gesamten Adventszeit gelauscht, genossen, gesungen und getanzt. Und es gibt bestimmt für jeden die passende Stimmung zu finden…