Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
News
Blog
Unternehmen

Vorlesen

Bühne frei für den KulturSommer in Landshut

22. Mai 2025

Yeah, es ist wieder soweit: In ganz Landshut liegt Musik in der Luft. Der Kultursommer hält in Landshut Einzug und hat auch in diesem Jahr wieder jede Menge im Angebot. Musik, Film, Kabarett und Theater – die Open-Air-Bühnen der Stadt stehen bereit und die bunte Welle rollt über unsere herrliche Stadt. Wer schon das ein oder andere Lieblingskonzert im Kalender gefunden hat, kann sich seine Eintrittskarten bereits im Vorverkauf sichern. Ansonsten gibt es auch einfach die Möglichkeit bei einem Picknick, einer lauen Sommernacht oder zwischendurch einfach so die ein oder andere Live-Bühne zu besuchen und den Sommer in Landshut zu genießen. Das ausführliche Programm ist direkt auf der Kultursommerseite zu finden. Ansonsten geben wir schon mal einen kleinen Einblick auf das ein oder andere Schmankerl.

Organisatoren und Veranstalter des Kultursommers mit Plakaten in den Händen vor dem Rathaus, zum Teil auf einer Bühne stehend.

Im Mai

Den Startschuss in den Kultursommer geben die Frühlingskonzerte in der Rochuskapelle. Mit dem Motto „Nah und Fern“ hat das Programm interkulturelle Konzerte im Gepäck, die die Gäste in der Rochuskapelle zu einem außergewöhnlichen Klangerlebnis mitnehmen werden. Nähere Informationen finden Sie hier: studio.kaedinger.de/rochus

Von zünftig und gemütlich bis hin zu fetzig und rockig ist im Mai im Gasthaus Rahbauer in Weihbüchl einiges los. Im Biergarten bei einer geschmeidigen Brotzeit wird es mit Trio Schleudergang urig lustig oder mit Headless ein energiegeladener Partyabend – es ist für jeden etwas dabei. Die Tickets für die Live-Auftritte dieser und zwölf weiterer Künstler im Juni, Juli, August und September gibt es direkt hier: https://konzertbuero-landshut.de/termine/event/filter/ort/weihbuechl_gasthof_rahbauer

Ein gemütliches Picknick bei herrlicher Musik und dabei auch noch etwas Gutes tun? Das ist zum Beispiel am Sonntag, 18. Mai ab 15 Uhr im Garten des Kinderkrankenhauses St. Marien in Landshut möglich. Das Symphonische Orchester München-Andechs verzaubert die Zuhörer in das Zeitalter der Renaissance. Der Eintritt ist frei und die freiwilligen Spenden kommen direkt den kleinen Patienten zugute. Das hört dich doch echt gut an.

Frühlingskonzert in der Rochuskapelle. Bild: Studio Kädinger

Headless im Open Air-Biergarten im Gasthaus Rahbauer. Foto: Headless

Picknick-Konzert im Garten des Kinderkrankenhauses St. Marien. Foto: privat

Im Juni

Immer wieder für eine Überraschung gut sind die „Umsonst & Draußen“-Konzerte in der Alten Kaserne. Über zehn Live-Acts stehen von Juni bis September auf der Bühne und sorgen individuell und abwechslungsreich für beste Stimmung. „Herbergsvater“ macht im Juni den Anfang – die Landshuter Fans freuen sich schon drauf. Wer Zeit und Lust hat auf einen gemütlichen Abend im Freien, der kann einfach vorbeikommen – gespielt und gegrillt wird bei jedem Wetter.

Eine fester Bestandteil im Kultursommer sind auch die Burgenfestspiele. „Der Räuber Kneißl“ treibt dieses Jahr seine Spielchen im Prantlgarten. Die Uraufführungen des bayerischen Robin Hoods zeigt das Leben des bekannten und beliebten Mörders. Weitere Infos, Termine und Eintrittskarten gibt es hier: https://www.landestheater-niederbayern.de/neuigkeit/burgenfestspiele-niederbayern-2025/

Am Wochenende um den 14. und 15. Juni heißt es auf der Burg Trausnitz „Music, Eat & Dance“. Die erste und originale elektronische Tanzveranstaltung „Tanz die Trausnitz“ ist bereits jetzt schon ausverkauft – unglaublich. Auf jeden Fall schon mal viel Spaß beim Tanz über den Dächern von Landshut.

Ende Juni – genauer gesagt am Samstag, 28. Juni 2025, lädt der Rocketclub zum Sommerfest. Mit der Sunbear Bluesband, The Jules Band , DJ Peiss und natürlich ausreichend guter Verpflegung wird der Ladehofplatz in einen gemütlichen Biergarten verwandelt – hier heißt es: einfach dabei sein! Weitere Infos: https://rocketclub.de/programm/konzerte/91-rocketclub-sommerfest

Umsonst & Draußen - die Open Air-Bühne in der Alten Kaserne. Foto: Stadt Landshut

Burgenfestspiele Landshut Foto:Peter Litvai

Burgenfestspiele im Prantlgarten mit Räuber Kneissl. Foto: Stadt Landshut

Tanz die Trausnitz - die Elektro Tanzveranstaltung auf der Burg. Graphik: Tanz die Traunsitz

Sommerfest im Rocketclub. Foto: Rocket Club

Im Juli

Anfang Juli steht das Festivalgelände der Alten Kaserne ganz im Zeichen der Afrikatage. Drei Tage lang wird afrikanische Musik, afrikanischer Tanz, beste afrikanische Küche und afrikanische Mode bei ausgelassener Stimmung gefeiert. https://afrikatage-landshut.de/

Internationale Film unter freiem Himmel – auf geht´s zur Rochuskapelle. Die Filme starten am 17., 18. und 19. Juli bei Einbruch der Dunkelheit. Zur kleinen Einstimmung gibt es von dem Kino Open-Air sogar Live-Musik zum Zuhören und Genießen. Das komplette Programm mit Filmvorschau gibt es natürlich auf der Programmseite zum Kultur Sommer: https://erleben.landshut.de/kultursommerlandshut/

Fix im Kalender der Landshut ist natürlich das Altstadtfest. Am Freitag, 18. Juli und Samstag, 19. Juli wird der gesamten Innenstadtbereich zum Biergarten mit Partymeile. „Mei Di hob i ja scho ewig nimma gseng…“ – so ergeht es vielen Landshutern bei dem geselligen Treiben durch die Stadt. Bier, Brotzeit, Bands – basst!

Ebenfalls im Juli starten die LaSoNa-Konzerte auf der Schwedenwiese der Burg Trausnitz. Von der „Spider Murphy Gang“, über Wolfgang Krebs, Dreiviertelblut, Luz Amoi bis hin zum Janosch-Musical ist wirklich für jeden etwas dabei. Die Tickets sind bereits im Vorverkauf und natürlich kommt hier der passende Link dazu: https://events.maennerladen-shop.de/eventliste/liste/?tribe-bar-search=LaSoNa Ach und übrigens: es gibt einen kostenlosen Shuttlebus zwischen Grieserwiese und Schwedenwiese, dann klappt es auch mit dem Parkplatz.

Wer mag sie nicht, die lauen Sommerabende. Und auch hier hat Landshut etwas Besonderes – den Sommergarten auf der Mühleninsel. 30 Weine aus fünf Länder, Musik und Brotzeit direkt am Isarufer – das klingt doch herrlich. Ein großes Segel bietet an den sechs Abenden Schutz vor Sonne und Regen. Die Atmosphäre ist überragend. Übrigens: alle, die in den letzten Jahren schon einmal da waren kommen auf jeden Fall wieder und alle, die noch nicht da waren sollten unbedingt vorbeischauen.

Marktverkäuferin bei den Afrikatagen in Landshut. Foto: Gemeinnütziger Verein “Voice of Africa Landshut” e.V.

Afrikatage in der Alten Kaserne. Foto: Gemeinnütziger Verein “Voice of Africa Landshut” e.V.

Das Altstadtfest findet am 18. und 19. Juli statt. Foto: Stadt Landshut

LaSoNa auf der Burg Traunsitz beim Kultursommer Landshut. Foto: Stadt Landshut

LaSoNa mit 15 Konzerten auf der Schwedenwiese der Burg Trausnitz. Foto: Stadt Landshut

Sommergarten auf der Landshuter Mühleninsel. Foto: Meilenstein Kreativ

Sommergarten auf der Mühleninsel für laue Sommerabende. Foto: Mediasales

Im August

August – die Schulsommerferien starten und der Landshuter KulturSommer ist immer noch in vollem Gange. Endspurt heißt es bei den LaSoNa-Konzerten beispielsweise mit „Austria4+“ und einem Sonntagsmatinee mit der Stadtkapelle Landshut.

Auch im Gasthaus Rahbauer ist noch mächtig Kultur im Biergarten Open Air geboten. „Byron live“ hatte schon immer beste Stimmung im Gitarrenkoffer und Tom & Basti gelten seit jeher als die Granitfelsen aus dem Bayerischen Wald.

Bei Umsonst & Draußen warten ebenfalls noch ein paar musikalische Highlights im August. Rockband der unterschiedlichsten Stilrichtungen freuen sich am 06. August, 20. August, 27. August und 03. September auf ein ausgelassenes Publikum, das einfach mit abfeiert.

Lebenslustige Volksmusik beim Picknick am Nachmittag hat der Prantlgarten am 03. August im Angebot. Der Niederbayerische Musikantenstammtisch und die UkrBand spielen und wer möchte, darf gerne sein Instrument mitbringen und mit dem Niederbayerischen Musikantenstammtisch ein bisschen mitspielen. Volksmusik groovt! Schließlich haben die Musikanten schon so manchen mit der Freude an der Volksmusik angesteckt.

Kultursommer Landshut: LaSoNa auf der Burg Trausnitz. Foto: Stadt Landshut

LaSoNa-Konzerte gibt es auch im August. Foto: Stadt Landshut

Byron live im Gasthaus Rahbauer beim Open-Air. Foto: Konzerbüro Landshut

Volksmusikpicknick im Prantlgarten. Foto: Bezirk Niederbayern/ Kultur/P. Litvai, S. Bäter, V. Keglmaier

Im September

Der Kultursommer Landshut findet seinen krönenden Abschluss im „Spektakel Landshut“. Europas größtes Straßenkunst-Festival ist bei uns direkt vor der Haustüre – das muss man sich wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen. Aus aller Welt melden sich Straßenkünstler, um in den Landshuter Gassen ihr Programm zeigen zu können. Straßenkunst vom Feinsten wartet auf die Besucher vom 19. bis zum 21. September. Die Shows in der Altstadt, Neustadt, Rathausprunksaal uns Salzstadel sind bei freiem Eintritt zu genießen, die Künstler spielen „für den Hut“. Genauere Infos zu den Künstler und den jeweiligen Auftritten gibt es hier zum Nachlesen: https://spektakel.la/

 

Ein Herz für Landshut - beim Spektakel, dem größten Kleinkunst-Festival Europas. Fotos: Spektakel Landshut

Spektakuläre Akrobatik beim

Künstler aus der ganzen Welt kommen zum Spektakel nach Landshut.

Kultursommer Landshut in der Stadt Landshut. Foto: Stadt Landshut

Leben kommt in die Straßen von Landshut beim Spektakel im September.

50 Tage voll dabei

Ebenfalls spektakulär wird der Sommer im SANDORAgarten. Musik, Beachvolleyball, Yoga, Live-Bands & DJs und das alles in einer einzigen Location. Die Villa Canale Grande im Bernlochner Komplex lädt den Sommer ein und öffnet 50 Tage lang die Tore. Angekündigt als „DER Sommer-Hotspot 2025 für jeden aus Landshut und Umgebung“ verschmelzen hier Kultur, Kunst und Klang. Alle weitern Infos und das genaue Programm sind in dem folgenden Flyer zu finden: https://erleben.landshut.de/wp-content/uploads/2025/05/Finaler-Flyer-Sandora-Garten1_250507_160250.pdf

So kann der Sommer in Landshut kommen – Landshut ist bereit!

Der SANDORAgarten hat 50 Tage im Sommer geöffnet

Beachvolleyball als eine von vielen Möglichkeiten im SANDORAgarten.

Der SANDORAgarten ist in der Villa Canale Grande im Bernlochner Komplex.

Der Treffpunkt für Jung und Alt: SANDORAgarten an der Isar in Landshut. Foto: JV Events

DJs und Bands für coole Sommerpartys im SANDORAgarten. Fotos: JV Events

Skip to content