Die Landshuter Christbaumkugel ist auch in diesem Jahr ein Schmuckstück für den Christbaum. Die mattgoldfarbene Sammlerkugel in limitierter Auflage zeigt als Motiv die Silhouette der Pfarrkirche Heilig Blut in Gold mit dem Schriftzug „Landshut Heilig Blut“.
Wer auf der Suche nach einem speziellen Weihnachtsgeschenk für Landshut-Liebhaber ist, Verwandte mit einem Gruß aus der Heimat erfreuen oder sich selbst ein Geschenk machen möchte, sollte die Gelegenheit nutzen und sich eins der limitierten Exemplare sichern.
Die Landshuter Christbaumkugel ist für 11,95 Euro in der Tourist-Information im Rathaus, bei Bücher Pustet und im Internet unter www.erleben.landshut.de erhältlich.
Seit Juni setzt sich das Erfolgskonzept PopUp-Store „neuLAnd“ in der Altstadt 365 fort. Bislang konnte eine bunte Mischung aus Vintage-Dekoration, italienischer Mode, handgefertigten Einzelstücken und Artikeln zur Landshuter Hochzeit Kunden begeistern. Im Dezember überrascht der Laden mit einem neuen Konzept, das vor allem Sportfans begeistern dürfte. Die Eröffnung ist am Donnerstag.
Die Landshuter Shirtmanufaktur präsentiert, in enger Zusammenarbeit mit Sportvereinen aus der Region, Fanshirts und weitere Fan-Artikel. Für dieses Zusammenspiel haben sich der Eislaufverein Landshut (EVL), die Handballabteilung der Turngemeinde Landshut (TGL), die Footballer von den Black Knights, die Speedwayfahrer des Automobilclubs Landshut (ACL – Devils) sowie die Spielvereinigung „Spiele“ Landshut mit dem Unternehmer zusammengeschlossen, um eine neue Idee umzusetzen. Das Angebot des Geschäfts umfasst unter anderem T-Shirts, Mützen, Hoodies, Caps und Socken des jeweiligen Vereins.
Für die Fans haben sich Dieter Huber, Inhaber der Shirtmanufaktur, und die Sportvereine darüber hinaus viel einfallen lassen. Die Devils stellen ein Speedway-Motorrad für den Store zur Verfügung. Zudem sind Autogrammstunden der Eishockeyprofis des EVL und mehr geplant.
Zur Eröffnungsfeier am Donnerstag, 30. November, ab 17 Uhr sind Fans und Interessierte zu einem Glas Sekt und Häppchen eingeladen. Es haben sich einige Bekannte des Landshuter Vereinslebens angekündigt. Außerdem sind sowohl Sponsoren als auch Ehrengäste geladen. Zur Eröffnung werden EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke, Spiele-Vorstand Manfred Maier, ACL-Vorstand Gerald Simbeck, Igor Cernavski, Abteilungsleiter der Black Knights, EVL-Fanshop-Leiter Martin Kolbeck und TG-Abteilungsleiter Christian Kraus vor Ort sein.
Bis Ende Dezember kann man in das Landshuter Vereinsleben hineinschnuppern, sich mit Fanartikeln des Lieblingsvereins ausstatten oder das eine oder andere Weihnachtsgeschenk ergattern.
Mit dem Ende der Adventszeit schließt der Popup-Store der Stadt seine Türen, bis er an anderer Stelle wieder öffnet. Ort oder Zeitpunkt stehen noch nicht fest. Bei Fragen steht das Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus unter wirtschaft@landshut.de zur Verfügung.
Vorweihnachtszeit bedeutet für viele Geschenke-Suche und Vorbereitungen treffen für das kommende Fest. Insbesondere an den vier Adventswochenenden ist deshalb mit einem größeren Bedarf an Parkplätzen zu rechnen. Neben dem Parkplatz „Grieserwiese“ sowie den Parkhäusern „Galeria/Oberpaur“, „City Center“, „Sparkasse“, „An der Freyung“ und „Altstadt-Zentrum“ stehen den Besucherinnen und Besuchern zusätzlich an den Adventswochenenden im näheren Innenstadtbereich nachfolgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Von Freitag bis Sonntag (14 bis 19 Uhr) verkehrt außerdem kostenlos und im 15-Minuten-Takt eine „Bockerlbahn“ zwischen der Altstadt (Haltestelle an der Martinskirche), dem Ländtorplatz und dem Christkindlmarkt-Gelände.
Wie an den sonstigen Wochenenden wird der Parkplatz beim Zentraljustizgebäude auch zur Vorweihnachtszeit jeweils von Freitag, 17 Uhr, bis Sonntag, 24 Uhr, kostenlos bereitgestellt. Zu erreichen ist dieser über die Gestütstraße.
Ebenso steht der Parkplatz bei den Finanzbehörden, der aus Richtung Niedermayerstraße sowie über die Bauhofstraße/Friedhofstraße angefahren werden kann, an den Samstagen und Sonntagen jeweils in der Zeit von 8 bis 21 Uhr zum kostenlosen Parken zur Verfügung.
Als weitere Parkmöglichkeit sei jeweils samstags von 11 bis 24 Uhr, sonntags von 11 bis 20 Uhr und am Samstag, 23. Dezember, von 11 bis 24 Uhr auf den Innenhof der Regierung hingewiesen, der über die Maximilianstraße angefahren und durch das Bayerische Rote Kreuz bewirtschaftet wird.
Für den Parkplatz der Rentenversicherung, dessen Nutzung wie auch während des Jahres zu den Adventswochenenden von Freitag, 14 Uhr, bis einschließlich Sonntag möglich ist, ist für einen Zeitraum von fünf Stunden eine Parkgebühr von einem Euro zu entrichten. Angefahren wird der etwa 320 Stellplätze zählende Parkplatz über das Isargestade.
Die genannten Parkplätze sind sowohl gegenüber den betreffenden Einfahrten oder unmittelbar an der Einfahrt selbst mit entsprechenden Schildern gekennzeichnet.
Eine minutengenaue Auskunft über freie Parkplätze in Parkhäusern, die an das Parkleitsystem angebunden sind, gibt es unter www.landshut.de/woparken.