Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
News
Blog
Unternehmen

Der ehemalige Truppenübungsplatz in Landshut: Ein herbstliches Naturerlebnis für alle

2023-10-19-EH: Text wurde von Frau Vogt im Namen des Amtes für für Umwelt-, Klima- und Naturschutz freigegeben per Mail am 18.10.2023. Anpassung der finalen Anmerkung.


2023-10-17-EH:

Hallo zusammen,

da kümmert sich wohl nicht das Stadtgartenamt drum, sondern das Amt für Umwelt-, Klima- und Naturschutz. Habe hier Rückmeldung mit Änderungsanträgen erhalten und bin da in der Abklärung der Änderungsschleife. Sobald der Text freigegeben ist aktualisiere ich auch den hinterlegten Text hier. Nathalie und Thorsten sind in der Mail mit Frau Vogt (Ansprechpartnerin) in cc.


Mit Stadtgartenamt ist der Text auch abgesprochen, oder?

Im 19. Jahrhundert erbaut, diente er während des Zweiten Weltkriegs militärischen Zwecken. Nach dem Krieg wurde er von Deutschland übernommen und für Übungen genutzt. – Was heißt von Deutschland übernommen? Er war ja schon immer auf deutschem Boden, oder wie ist das gemeint?

 

Für diejenigen, die gerne auf Wandertouren gehen, gibt es hier eine wunderbare Wanderroute, die mit der App Komoot eingesehen werden kann.- Dürfen wir für Komoot Werbung machen? Gibt ja vermutlich viele andere Anbieter auch mit Wanderrouten.
–>NS: wurde in u.a. Komoot geändert

TK: Den Satz mit Zweibeiner und Vierbeiner finde ich ein wenig schräg, vielleicht lässt sich der noch besser formulieren….

 

Hallo liebe Alex,

habe es hiermit nochmal etwas angepasst und aufgelockert. 🙂


Hallo liebe Erica,

Der Text überzeugt;-), die Bilder erst recht, aber bitte wähle ein anderes Format. Der Text ist für das Format zu lange.

Bitte verteile ihn und die Bilder auf mehrere Module.

Ganz wichtig: bitte Bildunterschirften, Alternatiovetexte für Bilder und Fotocredit nicht vergessen und noch hinzufügen, wo es fehlt.

Vielen herzlichen Dank. 🙂


 

 

Hallo liebe Alex,

habe nochmal ein paar Bilder geschossen und in einer Fotogalerie zusammengestellt.

Hab den Text auch nochmal etwas angepasst. Hoffe es überzeugt dich 🙂

 


Hallo Erica,

schön beschrieben.

Bitte weitere Fotos einfügen: Martin – und Jodokkirche, Blick auf die Trausnitz, Foto vom Waldweg.

Dazzu am Besten weitere Module einfügen.

Bitte die GEHEIMTIPPS durchlesen. Dort wird nämlich auch schon einiges beschrieben. Vielleicht den Twist Deines Blog etwas abändern.

Vielen Dank. 🙂

 

 

2023-12-06-KB: Finale Anpassungen siehe deutsche Version

2023-11-20-NS:

 

contact Pamela Goesmann 0871/9220513

Add link

https://www.landshut.de/kultur-sport/freizeiteinrichtungen/landshuter-hoehenwanderweg (https://www.landshut.de/kultur-sport/freizeiteinrichtungen/landshuter-hoehenwanderweg)

2023-12-06-KB: Beitrag freigegeben durch Pamela Gößmann (25.10.2023), weitere Anpassungen:

Kommentar Längenangaben: Bis zur Zahl Zwölf sind Zahlen ausgeschrieben, ab dann abgekürzt.

2023-11-20-NS:

To Do

contact Pamela goesmann- 0871/9220513

add link

(https://www.landshut.de/kultur-sport/freizeiteinrichtungen/landshuter-hoehenwanderweg)

Check grammar on meta description and teaser text

28.11. Presse: Kann die Wanderkarte nicht direkt verlinkt werden? Ist diese Mailadresse korrekt: (info@tourismus-landshut.de) Uns so zumindest nicht bekannt. Mailadresse außerdem nicht verlinkt und somit nicht klickbar. Landshuter Büro für Tourismus – wir schreiben doch immer Tourist-Info im Rathaus

… bieten dem Interessierten Wanderer – interessierten klein

Die Isar als Verkehrsweg im Wandel des Zeit

… der Zeit

Das Heimatmuseum in Niederaichbach wiederum zeigt die Isar als wichtigen Verkehrsweg. Es informiert rund um die Geschichte der Flößerei und dem Handel mit Holz, Steinen, Wein,  Olivenöl und anderen Waren.

Könnte man evtl. verlinken und es muss … den Handel… heißen

Fehler: Ausflugs-Hightlights

….einzigartigen Blick über die Stadt Landshut und sein Umland genießen kann.

Es muss „ihr Umland“ heißen

Längenangaben zum Teil ausgeschrieben, teilweise aber nicht, gleiches gilt für Abkürzungen  – hier sollte es einheitliche Vorgaben geben, auch bis wann Zahlen ausgeschrieben werden

Er bietet nicht nur informative Schautafeln zu diesem Thema, sondern nauch einen wunderbaren Ausblick über das Isartal bis nach Moosburg. Hier ist ein n zu viel….

…. Dazu gehört – vor allem in den wärmeren Monaten – eine gefüllte und nachfüllbare??? Wasserflasche.

Lassen Sie sich bezaubern – das müsste verzaubern heißen

Verlinkung am Ende doppelt enthalten

Inhaltlich können wir keine Anmerkungen geben.

Skip to content