21/11/23, TE: Freigabe durch Frau Franck (Stadtwerke Landshut) am 21. November per Mail.
28.11. Presse: Bei den Verlinkungen müsste kenntlich gemacht werden, dass es sich um einen externen Link handelt (Barrierefreiheit). Ansonsten keine Anmerkungen, da die Freigabe durch die Stadtwerke vorliegt.
2023-10-19-EH: Text wurde von Frau Vogt im Namen des Amtes für für Umwelt-, Klima- und Naturschutz freigegeben per Mail am 18.10.2023. Anpassung der finalen Anmerkung.
2023-10-17-EH:
Hallo zusammen,
da kümmert sich wohl nicht das Stadtgartenamt drum, sondern das Amt für Umwelt-, Klima- und Naturschutz. Habe hier Rückmeldung mit Änderungsanträgen erhalten und bin da in der Abklärung der Änderungsschleife. Sobald der Text freigegeben ist aktualisiere ich auch den hinterlegten Text hier. Nathalie und Thorsten sind in der Mail mit Frau Vogt (Ansprechpartnerin) in cc.
Mit Stadtgartenamt ist der Text auch abgesprochen, oder?
Im 19. Jahrhundert erbaut, diente er während des Zweiten Weltkriegs militärischen Zwecken. Nach dem Krieg wurde er von Deutschland übernommen und für Übungen genutzt. – Was heißt von Deutschland übernommen? Er war ja schon immer auf deutschem Boden, oder wie ist das gemeint?
Für diejenigen, die gerne auf Wandertouren gehen, gibt es hier eine wunderbare Wanderroute, die mit der App Komoot eingesehen werden kann.- Dürfen wir für Komoot Werbung machen? Gibt ja vermutlich viele andere Anbieter auch mit Wanderrouten.
–>NS: wurde in u.a. Komoot geändert
4.10.: Ansprechpartner? –> Thorsten Edenhofer: Freigabe durch Frau Urban (Stadtgartenamt am 15.9.) und Herrn Jahn (Amt für Umwelt-, Klima- und Naturschutz am 18.9.)
„…eine von Landshuts grünen Oasen“ –> Thorsten Edenhofer: umgesetzt
zum Teil fehlen Bildunterschriften sowie die Alternativen Texte dazu (zwingend für Barrierefreiheit) –> Thorsten Edenhofer: Wurde ergänzt
km, ca. ausschreiben –> Thorsten Edenhofer: umgesetzt
Wie wird grundlegend gegendert (hier gibt es Vorgaben)? –> Bitte um Zusendung der Vorgaben
Verlinkungen zu landshut.de fehlen (beispielsweise hierzu: https://landshut.de/sites/default/files/filemanager/Benutzerdaten/La30/Beschilderung%20mit%20QR-Code%20Trimmpfad.pdf) –> Thorsten Edenhkofer: Link wurde eingebaut
Die offizielle Bezeichnung ist wohl Trimmpfad –> Thorsten Edenhofer. Verwendung uneinheitlich. Im Blog wurde sich an der offiziellen Tafel im Wald orientiert. Hier steht „Trimmdichpfad“.
mal wird Richtung München geschrieben, dann Moosburg –> Thorsten Edenhofer: wurde einheitlich auf Moosburg geändert
Es wird nicht einheitlich gekoppelt –> Thorsten Edenhofer: Diese Anmerkung verstehe ich nicht.
TK: Den Satz mit Zweibeiner und Vierbeiner finde ich ein wenig schräg, vielleicht lässt sich der noch besser formulieren….
Hallo liebe Alex,
habe es hiermit nochmal etwas angepasst und aufgelockert. 🙂
Hallo liebe Erica,
Der Text überzeugt;-), die Bilder erst recht, aber bitte wähle ein anderes Format. Der Text ist für das Format zu lange.
Bitte verteile ihn und die Bilder auf mehrere Module.
Ganz wichtig: bitte Bildunterschirften, Alternatiovetexte für Bilder und Fotocredit nicht vergessen und noch hinzufügen, wo es fehlt.
Vielen herzlichen Dank. 🙂
Hallo liebe Alex,
habe nochmal ein paar Bilder geschossen und in einer Fotogalerie zusammengestellt.
Hab den Text auch nochmal etwas angepasst. Hoffe es überzeugt dich 🙂
Hallo Erica,
schön beschrieben.
Bitte weitere Fotos einfügen: Martin – und Jodokkirche, Blick auf die Trausnitz, Foto vom Waldweg.
Dazzu am Besten weitere Module einfügen.
Bitte die GEHEIMTIPPS durchlesen. Dort wird nämlich auch schon einiges beschrieben. Vielleicht den Twist Deines Blog etwas abändern.
Vielen Dank. 🙂
2023-10-29-EH: Teasertext nochmal abgespeichert, da wohl nicht gespeichert wurde…soll ich hier nochmal einen generischen Text verfassen?
2023-10-27-EH: Teasertext wurde angepasst
2023-10-23-NS: Teasertext soll nicht der gleiche Text sein, wie im Haupttext. Hast du dir das mal angesehen, dass da nun 2x der gleiche Text übereinander steht?
2023-10-19-EH: Teasertext eingefügt und Flyer Rückseite als Foto eingefügt, sowie Format angepasst.
2023-10-18-NS: bitte Teasertext einfügen und wenn möglich die PDF als Bildformat einfügen, damit man es nicht herunterladen muss. Falls nicht möglich bitte Dateinamen umbenennen.
27.11.: Presse: In dieser Form deutlich viel zu werblich.
2023-10-18-EH: Freigabe durch Hr Öllerer, Freyung und Pfarrkirchen noch hinzugefügt.
2023-10-15-EH: Blogbeitrag zur Freigabe an Herr Öllerer versendet.
Text geht so in Ordnung
2023-10-17-EH: Anmerkungen überarbeitet, sie kursiv EH
—————————————————————
Text und Bilder bereits vom Stadtgartenamt freigegeben.
Der gut ausgebaute Radweg schlängelt sich entlang der Isar und bietet immer wieder Einblicke in die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt. – Welcher Radweg? Wo genau startet er? EH: Umformuliert und Googlemaps Link als Routenvorschlag eingefügt nach Absatz
Allerdings ist das Grillen aufgrund von Waldbrandgefahr oftmals während den Hitzeperioden im Sommer untersagt. Habe ich umformuliert: Das Grillen ist grundsätzlich erlaubt, aufgrund von Waldbrandgefahr aber oftmals während den Hitzeperioden im Sommer nicht gestattet.
Es handelt sich um ein Rundumerlebnis, das von Kultur über Natur bis hin zu Erholung reicht. Kultur finde ich ein wenig dick aufgetragen… EH: umformuliert…von Natur über Badespaß bis hin zu Erholung reicht.
Für weitere Informationen steht die Tourist-Info des Rathauses zur Verfügung, erreichbar per Mail unter tourismus@landshut.de oder telefonisch unter 0871/9220510. Lassen sich Email und Telefonnumer verlinken, damit man mobil direkt drauf klicken kann? EH: eingefügt
Text-Freigabe durch Jacqueline Schalk (kommunale Jugendarbeit) am 26. September 2023.
6.10. Touristischer Mehrwert fraglich
Synergien? Wir kündigen es ohnehin an und es gibt eine eigene Seite.
Doppelt und dreifach vorhalten ist wenig sinnvoll – und zumindest sollte dann auch auf den anderen Arikel velinkt werden.
Der Link sollte sich in einem neuen Tab öffnen.
2023-10-06-NS: Mehrwert für Besucher erleben.landshut.de vorhanden, Zustimmung im Content-Plan seitens der Pressestelle ist erfolgt, offizielle Seite: Ferienprogramm Stadt Landshut (unser-ferienprogramm.de) ist verlinkt.
5.10. Geht über eine Ankündigung hinaus, ist deutlich zu werblich. Bitte künftig beachten, ist ohnehin ein Graubereich.
Wieder fehlen BU und Alt-Texte bei den Bildern.
Man muss hier kürzen:
2023-10-18-TE: Text wurde wie von der Pressestelle empfohlen geändert.
2023-10-18-NS: Wie mit Pressestelle besprochen können wir unter dem Artikel Restauranttipps anfügen, bei welcher wir die Unternehmensprofile naheliegender Restaurants verlinken. Bitte so umsetzen.
2023-10-18-Pressestelle:
Am Fuße des Ochsenklaviers gibt zudem es das italienische Ristorante Rossini und natürlich viele weitere gemütliche und hervorragende Lokale in unmittelbarer Nähe. –> Rossini bitte streichen, können nicht Werbung für ein bestimmtes Restaurant machen, neutral deshalb: Am Fuße des Ochsenklaviers sowie in der Altstadt gibt es viele weitere gemütliche und hervorragende Lokale in unmittelbarer Nähe.
2023-09-18_NH: Freigabe Frau Urban erfolgt
4.10. Zum Teil fehlen Bildunterschriften, unbedingt Alternative Texte bei den Bildern ergänzen.
Koenigmuseum statt Skulpturenmuseum
Kartenanwendung: Stadtplan!
2023-10-13-NS: Änderungen erledigt